Papierlaterne
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Peking — Peking, die erste Hauptstadt des chines. Reiches, die nordische Residenz (denn Pe heißt Norden, wie Nan Süden, und king bedeutet Residenz), die riesenhafteste Stadt der Erde, die an Umfang selbst das gewaltige London um ein Drittel übertrifft,… … Damen Conversations Lexikon
Laterne — a) Lampe, Leuchte. b) Lampion, Papierlaterne. c) Straßenbeleuchtung, Straßenlampe, Straßenlaterne, Straßenleuchte. * * * Laterne,die:⇨2Lampe(1) Laterne 1.Leuchte,Straßenleuchte,Lampe,Straßenlampe,Beleuchtung,Straßenbeleuchtung,Beleuchtungskörper;u… … Das Wörterbuch der Synonyme
Senso-ji — Blick auf die Haupthalle Sensō ji (jap. 金龍山浅草寺, Kinryū zan Sensōji) ist ein buddhistischer Tempel in Asakusa, Tokio. Es ist Tokios ältester und bedeutendster Tempel. Während er früher zur Tendai Sekte gehörte, ist Sensō ji inzwischen ein… … Deutsch Wikipedia
Sensoji — Blick auf die Haupthalle Sensō ji (jap. 金龍山浅草寺, Kinryū zan Sensōji) ist ein buddhistischer Tempel in Asakusa, Tokio. Es ist Tokios ältester und bedeutendster Tempel. Während er früher zur Tendai Sekte gehörte, ist Sensō ji inzwischen ein… … Deutsch Wikipedia
Sensō-ji — Blick auf die Haupthalle Sensō ji (jap. 浅草寺) ist ein buddhistischer Tempel in Asakusa, Tokio. Es ist Tokios ältester und bedeutendster Tempel. Während er früher zur Sekte Tendai shū gehörte, ist Sensō ji inzwischen ein unabhängiger Tempel. Gleich … Deutsch Wikipedia
Sensōji — Blick auf die Haupthalle Sensō ji (jap. 金龍山浅草寺, Kinryū zan Sensōji) ist ein buddhistischer Tempel in Asakusa, Tokio. Es ist Tokios ältester und bedeutendster Tempel. Während er früher zur Tendai Sekte gehörte, ist Sensō ji inzwischen ein… … Deutsch Wikipedia
Laternenträger — (Laternenzirpe, Fulgora L.) Gattung der Cicaden aus der Unterfamilie der Leuchtzirpen (Fulgorina), durch den großen, oft sehr ungewöhnlich gestalteten Fortsatz ausgezeichnet, der vom Scheitel u. der Stirn ausgeht; gewöhnlich ist dieser Fortsatz… … Pierer's Universal-Lexikon
Lampion — (frz., spr. langpĭóng), Lämpchen, Papierlaterne zum Illuminieren; Lampist, Lampenfabrikant; Lampisterīe, Lampenfabrikation, Aufbewahrungsort für Lampen (auf Eisenbahnhöfen) … Kleines Konversations-Lexikon
Fastnacht — Fastnachtsdienstag; Fastnachtszeit; Fasching; Karneval; fünfte Jahreszeit (umgangssprachlich); Fasnacht (umgangssprachlich) * * * Fast|nacht [ fastnaxt], die; : die letzten drei oder vier Tage, besonders der letzte Tag vor der beginnenden… … Universal-Lexikon
Fasching — Karneval; fünfte Jahreszeit (umgangssprachlich); Fasnacht (umgangssprachlich); Fastnacht * * * Fa|sching [ faʃɪŋ], der; s: der sogenannten Fastenzeit vorausgehende Zeit vieler [mit Kostümen und Masken] begangener Feste und Umzüge; Karneval:… … Universal-Lexikon